Finanzielle Bildung für echte Veränderung
Unser strukturiertes Lernprogramm kombiniert praktische Finanzplanung mit bewährten Organisationsmethoden. Starten Sie im Herbst 2025 Ihre Reise zu finanzieller Klarheit.
Vernetzte Lernbereiche
Finanzielle Organisation
Der Kern unseres Programms verbindet alle Bereiche
Budgetplanung
Systematische Herangehensweise an persönliche Finanzen mit praktischen Tools
Digitale Systeme
Moderne Apps und Plattformen zur effizienten Verwaltung Ihrer Finanzen
Langfristige Ziele
Strategische Planung für größere Anschaffungen und Lebensprojekte
Risikomanagement
Absicherung gegen unvorhergesehene Ausgaben und Notfälle
Verhaltenspsychologie
Verstehen Sie Ihre Ausgabegewohnheiten und entwickeln Sie gesunde Routinen
Lernen Sie von Friederike Mühlbauer
Nach zwölf Jahren in der Finanzberatung weiß ich genau, wo die häufigsten Stolpersteine liegen. Viele Menschen haben brillante Ideen für ihr Geld, scheitern aber an der praktischen Umsetzung.
Mein Ansatz? Wir arbeiten mit Ihren bestehenden Gewohnheiten, anstatt alles umzukrempeln. Das funktioniert langfristig viel besser.
- Zertifizierte Finanzplanerin (DIN-SPEC 77222)
- Spezialistin für digitale Finanzorganisation
- Über 800 erfolgreiche Beratungen seit 2013
- Regelmäßige Weiterbildung in Verhaltensökonomie
Zusammenarbeit im Team
Marcus Steinbach
Digitale Finanztools
Marcus hilft Ihnen dabei, die richtigen Apps und Programme zu finden. Er kennt sich mit Banking-Software aus und zeigt praktische Tricks für den Alltag.
Jana Kowalski
Verhaltenspsychologie
Jana beschäftigt sich damit, warum wir bestimmte Geldentscheidungen treffen. Sie entwickelt mit Ihnen realistische Strategien für dauerhaften Erfolg.
Gemeinsam besser lernen
In unseren Workshops tauschen sich die Teilnehmer regelmäßig aus. Oft entstehen die besten Lösungen durch geteilte Erfahrungen. Jeder bringt andere Perspektiven mit – davon profitieren alle.
Programmaufbau und Inhalte
Wöchentliche Module
Jede Woche konzentrieren wir uns auf einen spezifischen Bereich Ihrer Finanzen:
- Ausgaben kategorisieren und verstehen
- Sparziele realistisch definieren
- Automatische Systeme einrichten
- Notfallreserven aufbauen
Praktische Werkzeuge
Sie erhalten konkrete Hilfsmittel für Ihren Alltag:
- Personalisierte Budgetvorlagen
- App-Empfehlungen für Ihr Smartphone
- Checklisten für wichtige Entscheidungen
- Monatsreflexionen zur Erfolgskontrolle
Begleitung und Austausch
Lernen Sie nicht allein, sondern in einer unterstützenden Gemeinschaft:
- Wöchentliche Gruppensitzungen (online)
- Monatliche Einzelberatung (30 Minuten)
- Digitale Lernplattform mit Materialien
- Community-Forum für Fragen
Flexible Termingestaltung
Das Programm passt sich Ihrem Lebensrhythmus an:
- Start im September 2025
- Abends oder am Wochenende
- Aufzeichnungen verfügbar
- Nachholtermine bei Bedarf