talivorena Logo

talivorena

Ihre Finanzorganisation beginnt hier
+49 37183441230
Beratungstermin vereinbaren

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen in den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

+

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist talivorena, ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf finanzielle Organisation und Beratung spezialisiert hat.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
talivorena
Dornhof 5
52146 Würselen, Deutschland
Telefon: +49 37183441230
E-Mail: help@talivorena.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

+

Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten Finanzdaten Nutzungsdaten Kommunikationsdaten Vertragsdaten

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Compliance mit regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO. In den meisten Fällen basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrags oder unserem berechtigten Interesse.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

+

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Zwecke, Kategorien, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@talivorena.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihren Antrag innerhalb eines Monats und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

+

Als Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Sichere Speicherung mit AES-256-Verschlüsselung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Sichere Authentifizierung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
  • Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Einen absoluten Schutz ist daher nicht möglich.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

+

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Speicherdauer

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 6 Jahre nach Vertragsende
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB
  • Steuerrelevante Dokumente: 10 Jahre gemäß AO
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Nutzungsdaten: 12 Monate
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Automatische Löschung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Wir haben technische Verfahren implementiert, die eine zeitnahe und vollständige Löschung gewährleisten.

Hinweis zu Backups: Daten in Sicherheitskopien werden ebenfalls nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht. Dies kann jedoch bis zu 90 Tage nach der regulären Löschung dauern.

6. Internationale Datenübertragungen

+

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erfolgen ohne weitere Schutzmaßnahmen. Dazu gehören unter anderem das Vereinigte Königreich, die Schweiz und Japan.

Geeignete Garantien

Bei Übertragungen in andere Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien einen angemessenen Datenschutz sicher:

  • EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

Über konkrete Drittlandübertragungen informieren wir Sie bei der Datenerhebung oder auf Anfrage.

7. Cookies und Tracking-Technologien

+

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzungsinformationen und Cookie-Präferenzen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie personalisierte Inhalte und die Speicherung Ihrer Einstellungen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies analysieren wir die Nutzung unserer Website, um sie kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

+

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen können sich aus folgenden Gründen ergeben:

  • Änderungen der Rechtslage oder Rechtsprechung
  • Neue Dienstleistungen oder Funktionalitäten
  • Technische Entwicklungen
  • Verbesserung der Verständlichkeit und Transparenz

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.

Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über Änderungen zu informieren und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

E-Mail: help@talivorena.com

Telefon: +49 37183441230

Postanschrift: Dornhof 5, 52146 Würselen, Deutschland

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.