Finanzorganisation lernen – strukturiert und praxisnah
Entwickeln Sie ein solides Verständnis für persönliche Finanzplanung und lernen Sie, Ihre Geldangelegenheiten selbstbewusst zu organisieren. Unser Programm startet im Herbst 2025.
Zum LernprogrammWas Sie bei uns erwartet
Finanzielle Klarheit entsteht nicht über Nacht. Aber mit den richtigen Grundlagen können Sie Schritt für Schritt mehr Überblick über Ihre Geldangelegenheiten gewinnen.
Unsere Kurse verbinden theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Sie arbeiten an echten Beispielen und entwickeln ein System, das zu Ihrem Leben passt.
- Budgetplanung ohne komplizierte Formeln
- Praktische Werkzeuge für den Alltag
- Sparziele realistisch definieren und erreichen
- Kleine Gruppen mit persönlicher Betreuung
- Flexible Termine auch abends möglich
Drei Wege zum Erfolg
Grundlagen verstehen
Starten Sie mit den Basics: Was sind Fixkosten? Wie erstelle ich einen Überblick? Wir erklären alles so, dass es Sinn ergibt – ohne Fachchinesisch.
Eigene Situation analysieren
Jeder hat andere Ausgaben und Prioritäten. Sie lernen, Ihr persönliches System zu entwickeln, das funktioniert und nicht zu kompliziert ist.
Langfristig planen
Kleine Veränderungen können große Wirkung haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie realistische Ziele setzen und diese auch erreichen.
Ihre Kursleiterin: Katrin Zimmermann
Seit über acht Jahren helfe ich Menschen dabei, ihre Finanzen zu organisieren. Was mir dabei auffällt: Die meisten Probleme entstehen nicht durch mangelndes Einkommen, sondern durch fehlende Struktur.
Deshalb konzentrieren wir uns in unseren Kursen auf praktische Lösungen. Sie bekommen konkrete Werkzeuge an die Hand und lernen, diese in Ihrem Alltag anzuwenden.
Beruflicher Hintergrund
Zertifizierte Finanzberaterin (IHK), langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Schwerpunkt auf verständliche Vermittlung komplexer Themen
Kursoptionen und Preise
Grundkurs
- Budgetplanung Schritt für Schritt
- Überblick über Einnahmen und Ausgaben
- Einfache Sparmethoden
- Alle Unterlagen inklusive
- Kleine Gruppen (max. 12 Personen)
Aufbaukurs
- Vertiefung der Grundlagen
- Investitionsmöglichkeiten kennenlernen
- Langfristige Finanzplanung
- Individuelle Beratungsgespräche
- Praxisprojekt mit persönlichem Feedback
Nächste Kursstarts: September 2025 (Grundkurs) und November 2025 (Aufbaukurs)
Ratenzahlung möglich. Bei Arbeitslosigkeit oder geringem Einkommen sprechen Sie uns wegen Ermäßigungen an.